B.K.S. Iyengar
B.K.S. (Bellur Krishnamachar Sundararaja) Iyengar , Dez 1918 bis Aug 2014, (auch bekannt unter Yogacharya B.K.S. Iyengar und Guruj) war der Gründer von Iyengar Yoga. Er galt als einer der führendsten Yogameister der Welt . Mehr als 75 Jahre praktizierte und unterrichtete er Yoga. Er schrieb 14 Bücher. Sein bekanntestes Werk ist «Licht auf Yoga», welches erstmals 1966 erschien und inzwischen in 18 Sprachen übersetzt wurde. Für sein Lebenswerk erhielt Iyengar zahlreiche Auszeichnungen. Im Jahr 2004 wurde er von dem amerikanischen Time Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten weltweit gekürt.
Am 14. Dezember 1918 wurde Iyengar in Karnataka, Südindien während der spanischen Grippe geboren. Er kam schwach und krank zur Welt und leidete als Kind an verschiedenen Krankheiten wie Malaria, Typhus und Tuberkulose.
Als seine Schwester 1934 den berühmten Yogi Krishnamacharya heiratete, ging Iyengar nach Mysore und lebte bei seinem Schwager. Dieser begann mit ihm eine strikte Yogapraxis, um seine Gesundheit zu verbessern.
In 1937 wurde er nach Pune gesandt, um Yoga zu lehren. Dort verbesserte er seine Praxis, indem er täglich viele Stunden übte und verschiedene Techniken experimentierte.
Er heiratete seine Frau Ramamani in 1943 und sie hatten 5 Töchter und 1 Sohn.
Im Jahr 1952 traf B.K.S. Iyengar den berühmten Geiger und sein Freund Yehudi Menuhin.
Leerzeile
Er arrangierte für B.K.S. Iyengar Demonstratsionsreisen in London, in der Schweiz und in Paris. B.K.S. Iyengar trug wesentlich dazu bei, Yoga im Westen populär zu machen.
Ramamani verstarb 1973 und 1975 gründete er das Iyengar Institut und benannte es nach seiner Frau – Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute (RIMYI).
Am 20. August 2014 ist B.K.S. Iyengar im Alter von 95 Jahren in Pune gestorben.
Das RIMYI ist das Herz und die Seele des Iyengar Yoga in Pune. Geeta S. Iyengar (die älteste Tochter von B.K.S. Iyengar) und Prashant S. Iyengar (der Sohn von B.K.S. Iyengar) sind Direktoren des Instituts.
Buchempfehlungen – Autor B.K.S. Iyengar:
Licht auf Yoga
Licht auf Pranayama
Licht fürs Leben
Der Urquell des Yoga
Der Baum des Yoga
Yoga – Der Weg zu Gesundheit und Harmonie
Buchempfehlung – Autorin Geeta S. Iyengar
Yoga für die Frau